Ausschreibung
Ausschreibungs-Flyer als PDF (536 kB) downloaden.
Veranstaltung
Günther Zipprick
Rosenheimer Str.3a
83093 Bad Endorf
Austragungsort
Badeplatz Pietzing
Pietzing 1
83083 Riedering
Startunterlagen / Nachmeldungen
Am Wettkampfgelände am Seeufer des Badeplatzes
Start und Ziel
Nahe Wasserwachtstation im östlichen Teil des Badeplatzes
Veranstaltungstermin
Sonntag, 21.Mai 2023
Hobby-Schwimmen
Startzeit 09.00 Uhr, ca. 400 Meter
Startberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab dem Jahrgang 2014; Wertungsklassen und Siegerehrung: Gesamtwertung Plätze 1 bis 3.
Kurzstrecke 1,5 km Startzeit
Startzeit 09.30 Uhr
Geschwommen wird eine Runde auf einem Dreieckskurs von 1,5 KM ab dem Badeplatz.
Der Start erfolgt gemeinsam.
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab dem Jahrgang 2012
Weiblich/Männlich Gesamtwertung Plätze 1 bis 3
Langstrecke, 4,5 km Startzeit 10.30 Uhr
Wertungsrennen des arena Alpen Open Water Cups
Geschwommen werden drei Runden auf dem Dreieckskurs von 1,5 km ab dem Badeplatz.
Startberechtigt sind Jugendliche und Erwachsene ab dem Jahrgang 2010
Wertungsklassen:
Junioren: 2000 bis 2010
Masters 1: 1984 bis 1999
Masters 2: 1974 bis 1983
Masters 3: 1964 bis 1973
Masters 4: ab 1963 und älter
Zeitplan
Samstag, 20.Mai 2023
18.00 bis 19.30 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen für alle Wettbewerbe am Wettkampfgelände Badeplatz
Sonntag, 21.Mai 2023
ab 08.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen alle Wettbewerbe
08.55 Uhr Wettkampfbesprechung Hobbyschwimmen
09.00 Uhr Hobbyschwimmen
09.25 Uhr Wettkampfbesprechung 1,5 km-Strecke
09.30 Uhr Start 1,5 km-Strecke
09.35 Uhr Siegerehrung Hobbyschwimmen
10.25 Uhr Wettkampfbesprechung 4,5 km Strecke
10.30 Uhr Start 4,5 km-Strecke
12.45 Uhr Zielschluss und Siegerehrung der 1,5 km und 4,5 km Strecke
Zeitlimit
30 Min beim Kinder- und Jugendschwimmen
1:00 Std. beim 1,5 km-Schwimmen
2:15 Std auf der 4,5-km Strecke
Wer das Zeitlimit überschreitet und sich den Anweisungen der Wasserwacht zur Aufgabe des Rennens widersetzt,
schwimmt auf eigene Gefahr weiter
Startgebühren 400 Meter Kinder-, Jugend- und Hobbyschwimmen
15,- Euro bis 19.05.2023
Startgebühren 1500 Meter Kurzstrecke
35,- Euro bis 15.10.2022
40,- Euro bis 31.12.2022
45,- Euro bis 19.05.2023
50,- Euro Nachmeldungen
Startgebühren 4500 Meter Langstrecke
45,- Euro bis 15.10.2022
50,- Euro bis 31.12.2022
55,- Euro bis 19.05.2023
60,- Euro Nachmeldungen
Die ersten 50 Meldungen insgesamt unabhängig von der Strecke (außer 400 Meter Hobbyschwimmen) erhalten einen Frühbucherrabatt von 5,- Euro
Organisation
Zeitnahme
Chipzeitmessung durch Tiger-Timing
Anmeldung
online auf www.simssee-langstreckenschwimmen.de
Meldeschluss
19.Mai.2023
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind am Sa., 20.Mai 2023, von 18.00 bis 19.30 Uhr und am Sonntag, 21.Mai 2023, von 08.00 Uhr
bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.
Toiletten
Toiletten befinden sich am Kiosk des Badeplatzes.
Parken
ausreichend Parkplätze direkt vor dem Badeplatz, gegen Gebühr wenn der Parkplatz durch einen Parkwächter an der Einfahrt überwacht wird.
Übernachtungen
Im 4-Sterne Hotel Ströbinger Hof unter www.ströbinger-hof.de oder über den Tourismusverband Chiemsee Alpenland unter www.chiemsee-alpenland.de
Eine Übernachtung mit einem Camper/Wohnmobil auf dem Parkplatz des Badeplatzes ist für EINE Nacht gegen eine kleine Gebühr möglich. BITTE BEIM PÄCHTER DES KIOSK MELDEN!
Wettkampfbedingungen
Bitte beachten Sie unbedingt die allgemeinen Wettkampfbedingungen auf der Homepage, die Sie mit Ihrer Anmeldung/Teilnahme anerkennen. Ab einer Wassertemperatur von 17,9 Grad und weniger ist das Tragen eines Neoprenanzuges verpflichtend, über 23,9 Grad Wassertemperatur wird ein Neoprenverbot verhängt! Voraussichtlich wird Ort ein Neoprenverleih angeboten. Nähere Informationen dazu zeitnah auf der Webseite.
Sicherheitshinweis
Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nur gesunden und geübten Schwimmer/innen empfohlen wird. Den Anweisungen der Wasserrettung ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten.
Streckensicherung
Verschiedene Wasserwachten der Region, Leitung: Wasserwacht Simssee
Streckenverlauf
Durch große arena-Bojen gekennzeichneter Dreieckskurs vor dem Badeplatz
arena Alpen Open Water Cup
Das Schwimmen über 6km ist ein Wertungsrennen des arena Alpen Open Water Cups.
Der arena Alpen Open Water Cup ist ein internationaler Freiwasser-Schwimmwettbewerb. Gewertet werden im Moment 12 Einzelrennen in Seen des Alpen- und Voralpenraums.
Informationen dazu auf der Webseite
www.alpen-open-watercup.com
Funktionsshirt der Veranstaltung:
Es wird zum Preis von 19 Euro ein Funktionsshirt der Veranstaltung angeboten. Dieses kann bei der Anmeldung mitbestellt werden. Vor Ort wird nur noch eine eingeschränkte Anzahl angeboten.
Wettkampfbedingungen
Bitte beachten Sie unbedingt die allgemeinen Wettkampfbedingungen auf der Homepage, die Sie mit Ihrer Anmeldung/Teilnahme anerkennen. Ab einer Wassertemperatur von 17,9 Grad und weniger ist das Tragen eines Neoprenanzuges verpflichtend, über 23,9 Grad Wassertemperatur wird ein Neoprenverbot verhängt! Voraussichtlich wird Ort ein Neoprenverleih angeboten. Nähere Informationen dazu zeitnah auf der Webseite.
Sicherheitshinweis
Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nur gesunden und geübten Schwimmer/innen empfohlen wird. Den Anweisungen der Wasserrettung ist unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten.
Streckensicherung
Verschiedene Wasserwachten der Region, Leitung: Wasserwacht Simssee
Streckenverlauf
Durch große arena-Bojen gekennzeichneter Dreieckskurs vor dem Badeplatz
Das Startgeld beinhaltet:
Startplatz beim Simssee-Langstreckenschwimmen, Chipzeitmessung, Auszeichnung für alle Teilnehmer/innen die das Ziel erreichen, Wasser im Startbereich, Wasser/Getränke/Obst im Zielbereich, Badehaube